Datenschutzbestimmungen
Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie hypedome.com (die "Website") besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
Persönliche Informationen, die wir sammeln
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als "Geräteinformationen".
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
- Cookies" sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
- Logdateien" verfolgen die Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, die Verweis- und Ausgangsseiten sowie Datums- und Zeitstempel.
- "Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, die dazu dienen, Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf der Website surfen.
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer Lieferadresse, Ihrer Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als "Bestellinformationen".
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von "persönlichen Daten" sprechen, meinen wir damit sowohl Geräte- als auch Bestelldaten.
Wie wir Ihre persönlichen Daten speichern und wie sicher sie sind
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden verschlüsselt.
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir haben Verfahren für den Fall einer mutmaßlichen Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten eingerichtet und werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung benachrichtigen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um die über die Website aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Zusendung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Außerdem verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
- Mit Ihnen kommunizieren;
- unsere Aufträge auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen; und
- Wenn es den Präferenzen entspricht, die Sie uns mitgeteilt haben, können wir Ihnen Informationen oder Werbung über unsere Produkte oder Dienstleistungen zukommen lassen.
Wir verwenden die gesammelten Gerätedaten, um uns dabei zu helfen, potenzielle Risiken und Betrug zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse), und ganz allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Website surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten). Wir verwenden diese Informationen auch für Werbezwecke/Retargeting.
Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen
Je nach Zahlungsmethode können wir Ihre Daten an unsere Partner weitergeben, um Ihren Einkauf zu erleichtern:
Stripe für Kartenzahlungen und elektronische Geldbörsen - Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Stripe Ihre Daten erfasst, verarbeitet und speichert: https://stripe.com/en-pl/privacy
Pay4Later Limited, firmierend als Deko für die "Newpay"-Finanzierung Ihres Einkaufs - Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Deko Ihre Daten erfasst, verarbeitet und speichert: https://www.dekopay.com/privacy-policy
Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen - Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können sich auch hier von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Verhaltensbasierte Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zukommen zu lassen, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative ("NAI") unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können sich gegen gezielte Werbung entscheiden, indem Sie die nachstehenden Links verwenden:
- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: http://optout.aboutads.info/.
Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -verwendungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein "Do Not Track"-Signal von Ihrem Browser sehen.
Ihre Rechte
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übermittelt werden.
Gemäß der britischen Datenschutzgrundverordnung (UK General Data Protection Regulation - GDPR) stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie sich an uns wenden: [email protected]
Nach dem Datenschutzrecht haben Sie unter anderem folgende Rechte:
Ihr Recht auf Zugang - Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Ihr Recht auf Berichtigung - Sie haben das Recht, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu berichtigen, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Informationen zu vervollständigen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind.
Ihr Recht auf Löschung - Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu löschen.
Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung - Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit - Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation oder an Sie weitergeben.
Für die Ausübung Ihrer Rechte müssen Sie keine Gebühren bezahlen. Wenn Sie einen Antrag stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] wenn Sie eine Anfrage stellen möchten.
Vorratsspeicherung von Daten
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen aufbewahren, bis Sie uns bitten, diese Informationen zu löschen.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um z. B. Änderungen unserer Praktiken oder anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns [email protected]
Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, können Sie sich auch beim ICO beschweren
Die Adresse der ICO:
Büro des Informationskommissars
Wycliffe-Haus
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF
Hotline-Nummer: 0303 123 1113
ICO-Website: https://www.ico.org.uk