0
Configure your dome
Shop Now
  • Gartenhülsen
  • Speiseschalen
  • Glamping Kuppeln
  • Whirlpool
  • Garten-Büro-Pods
  • Kuppelgrößen
    • Hypedome Mini
    • Hypedome S
    • Hypedome M
    • Hypedome L
  • Farben
    • Spiegel
    • Grau
    • Opal
    • Klar
  • Zubehör
    • Alles Zubehör
    • Eingänge und Tunnel
    • Sockel & Bodenabdeckungen
    • Beschattung, Isolierung, Privatsphäre
    • Lüftung und Heizung
    • Beleuchtung & Dekoration
    • Teile und kleine Zusatzgeräte
  • Bewertungen
  • FAQ + Unterstützung
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog
  • Bewertungen
  • Unterstützung
  • Kontakt
Hypedome Hypedome
  • Garten & Terrasse
  • Restaurant
  • Glamping
  • Whirlpool
  • Büro
  • Andere
    • Säule 5
      • DOME-GRÖSSEN
        • Hypedome Mini
        • Hypedome S
        • Hypedome M
        • Hypedome L
        • Alle erforschen
          Kuppeln & Anbauten
          Jetzt einkaufen
    • Säule 4
      • FARBEN
        • Spiegel
        • Grau
        • Opal
        • Klar
    • Säule 2
      • ZUBEHÖR
        • Alles Zubehör
        • Eingänge und Tunnel
        • Sockel & Bodenabdeckungen
        • Beschattung, Isolierung, Privatsphäre
        • Lüftung und Heizung
        • Beleuchtung & Dekoration
        • Teile und kleine Zusatzgeräte
    • Säule 3
      • KNOW-HOW
        • Bewertungen
        • Blog
        • FAQ + Unterstützung
        • Über uns
        • Kontakt
    • Säule 1
      • DOME BUNDLES
        • Garten-Essentials
        • Glamping-Pakete
        • Essensbündel
        • Wellness-Pakete
        • Büro-Bündel
  • Shop
  • Konfigurator
0
Hypedome
Startseite / Glamping Pod / Highlights für nachhaltige Reisende in Ökodörfern

Highlights für nachhaltige Reisende in Ökodörfern

Unter Sarah Gill inGlamping Pod

In einer Welt, in der Fernweh und Umweltbewusstsein aufeinanderprallen, ist eine neue Art von Reisenden entstanden - eine, die nicht nur die Welt erkunden, sondern sie auch besser hinterlassen will, als sie sie vorgefunden hat. Begeben Sie sich auf eine virtuelle Reise und entdecken Sie die Highlights nachhaltiger Reisender, die Öko-Dörfer besuchen. Von den üppigen Regenwäldern Costa Ricas bis zu den ruhigen Rückzugsorten in Schottland werden wir die Geheimnisse dieser umweltfreundlichen Zufluchtsorte lüften und herausfinden, warum sie zu einem Leuchtturm für Liebhaber des nachhaltigen Reisens geworden sind.

Schöner Blick auf die Glampingkuppel und das Ökodorf in den Bergen

Nachhaltiges Reisen in Ökodörfern erforschen

Yulia Saf - Miss Tourist

Was ich an Ökodörfern liebe, ist ihr Engagement für die Umwelt. Sie nutzen oft erneuerbare Energiequellen, setzen Abfallrecyclingverfahren ein und beziehen ihre Lebensmittel aus der Region. Bei meinem Aufenthalt in einem Ökodorf auf Bali war ich erstaunt, dass es komplett mit Solarenergie betrieben wird.

Die Unterbringung in diesen Ökodörfern ist ein Abenteuer für sich. Ich habe schon in allen möglichen Unterkünften übernachtet, von Baumhäusern in Costa Rica bis zu Jurten in der Mongolei. Was diese Unterkünfte jedoch wirklich auszeichnet, ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Ein bestimmtes Öko-Dorf in Portugal, das ich besuchte, war vollständig mit recycelten Materialien eingerichtet. Es war nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein Zeugnis für Innovation und Kreativität.

Einer der Höhepunkte meiner Besuche in diesen Ökodörfern ist die kulturelle Erfahrung, die ich dort machen kann. So habe ich zum Beispiel in Spanien in einer Kleingartenanlage mit den Einheimischen zusammengearbeitet, wodurch ich aus erster Hand einen Einblick in ihren umweltfreundlichen Lebensstil erhielt. Mehr über diese Erfahrung finden Sie in meinem Blog miss-tourist.com.

Der Besuch eines Ökodorfes hat nicht nur mit Reisen zu tun, sondern auch mit einer nachhaltigeren und bereichernden Lebensweise, die unseren Planeten, Mutter Erde, ehrt.

Luxus trifft auf Nachhaltigkeit in Öko-Dörfern

Nadia Podrabinek - Warum dieser Ort

Glamping in Ökodörfern ist eine wahrhaft bereichernde Erfahrung, die den Komfort moderner Annehmlichkeiten nahtlos mit der ursprünglichen Schönheit der Natur verbindet. Was ich an diesen Orten liebe, ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umwelt. Es geht nicht nur um luxuriöse Zelte mit bequemen Betten, sondern auch darum, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und verantwortungsbewusst zu reisen. Hier ist man nicht nur ein Tourist, sondern Teil einer Gemeinschaft, der die Umwelt genauso wichtig ist wie einem selbst. Es hat auch etwas unglaublich Erfrischendes, mit Vogelgezwitscher, dem Geruch von frischer Luft und dem Anblick herrlicher Landschaften direkt vor dem Zelt aufzuwachen. Es definiert das Reisen neu und verleiht ihm eine neue Dimension, die viel bedeutungsvoller und wirkungsvoller ist.

Das Ökodorf, das ich besuchte, bot eine faszinierende Mischung aus Komfort und Nachhaltigkeit, die meine Campingerfahrung wirklich neu definierte. Anstelle von traditionellen Zelten wohnten wir in luxuriösen, voll ausgestatteten Öko-Pods. Diese waren nicht nur geräumig und fügten sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein, sondern verfügten auch über alle modernen Annehmlichkeiten, die man sich nur wünschen kann - bequeme Betten, eine Küchenzeile, ein eigenes Bad und sogar Wi-Fi. Am meisten fiel jedoch das Engagement des Dorfes für Umweltfreundlichkeit auf. Die Pods wurden mit erneuerbarer Energie betrieben, das Abwasser wurde aufbereitet und wiederverwendet. Das servierte Essen stammte aus der Region und war biologisch. Es war eine bemerkenswerte Verschmelzung von Luxus und Natur, die ein unvergleichliches Erlebnis bot.

Nachhaltig Reisende Nadia Podrabinek in einem Ökodorf

Fotos: Nadia Podrabinek

Die schöne Landschaft des Öko-Dorfes

Umweltfreundliches Glamping in Costa Ricas EcoHaven

Hammer Tsui - Ein lustiges Paar

Mein Besuch in EcoHaven, einem bemerkenswerten Öko-Dorf im Herzen des costaricanischen Regenwaldes, beinhaltete eine wirklich außergewöhnliche Glamping-Erfahrung, die ich für immer in Erinnerung behalten werde. Die Unterkünfte waren geradezu luxuriös, denn ich wohnte in einem geräumigen Safarizelt auf einer Holzplattform, die so elegant gestaltet war, dass sie sich nahtlos in den üppigen Regenwald einfügte. Umgebung. Was dieses Glamping-Erlebnis auszeichnete, war das unerschütterliche Engagement für Nachhaltigkeit. Das Zelt wurde durch Solarzellen mit Strom versorgt, was einen komfortablen Aufenthalt bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen gewährleistet. Durch die großen Mesh-Fenster wurde ich von den Geräuschen der Natur geweckt, was ein wirklich beeindruckendes Erlebnis war.

Ein weiteres Highlight war das Farm-to-Table-Menü, dessen Zutaten aus dem EcoHaven-eigenen Bio-Garten und von lokalen Bauernhöfen stammten. Das Essen im Gemeinschaftsbereich unter freiem Himmel, umgeben von den Baumkronen des Regenwaldes, verlieh jeder Mahlzeit einen Hauch von Magie. Das Dorf bot auch eine Reihe von Gemeinschaftsaktivitäten an, von geführten Regenwaldwanderungen über Yoga-Sitzungen bis hin zu Kochkursen, die sich auf nachhaltige Techniken unter Verwendung lokaler Zutaten konzentrierten.

EcoHaven ist eine Mischung aus Abenteuer und Entspannung. So konnte ich morgens die Dschungelpfade erkunden und mich nachmittags in einer Hängematte auf der privaten Terrasse meines Zeltes entspannen und die ruhige Atmosphäre des Regenwaldes in mich aufnehmen.

Gemütlicher Innenraum der Glamping-Kuppel

Gemütliche Chalets und umweltfreundliche Vibes im Glamping Gozdne Vile

Anna Krizova - Camino-Abenteuer

Im Jahr 2021 waren mein Mann und ich auf dem Glamping Gozdne Vile, was eines unserer Highlights in diesem Jahr war. Als wir ankamen, wurden wir sehr herzlich empfangen. Doch nur eine halbe Stunde später setzte ein Gewitter ein und wir mussten in eines der "Chalets" (kleine, dreieckigen Häusern), die wir dort gebucht hatten. Ich kann gar nicht beschreiben, wie gemütlich diese Häuser sind - unseres war mit einem unglaublich bequemen Bett ausgestattet und hatte einen fantastischen Panoramablick auf das Tal. Wir hatten sogar einen Whirlpool direkt vor dem Chalet.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Glampingdorf, in dem wir übernachtet haben, tatsächlich umweltfreundlich war. Wir hatten zwar kein Fachwissen, um dies zu überprüfen, aber der Eigentümer behauptete, dass die Chalets aus unbehandeltem, ökologischem Lärchenholz gebaut wurden und dass die Bettwäsche in jedem dieser kleinen Häuser aus natürlichen Materialien bestand. Aber ich kann definitiv bestätigen, dass sich die ganze Erfahrung sehr umweltfreundlich anfühlte, in dem Sinne, dass wir inmitten einer atemberaubenden Natur, in der kein Müll oder ähnliches zu sehen ist. Wir planen, entweder diesen Herbst oder nächstes Jahr im Frühjahr dorthin zurückzukehren.

Costa Ricas Öko-Lodge - ein nachhaltiger Traum

Marc Bromhall - Surf's Up Magazin

Ich bin ein Surf-Reiseblogger und habe schon in einigen Öko-Lodges in verschiedenen Teilen der Welt übernachtet. Die Ethik dieser Orte bedeutet, dass man ein gutes Gefühl hat, an einem Ort zu übernachten, der die Umwelt nur wenig belastet.

Die beste Unterkunft, die ich hatte, befand sich auf der Osa-Halbinsel in Costa Rica. Was mir dort gefiel, war die Tatsache, dass die Lodge fast vollständig netzunabhängig war (ich glaube, etwa 15% des Stroms kamen aus dem nationalen Netz) und ihr gesamtes Obst und Gemüse selbst anbaute und Milch und Eier von lokalen Bauern bezog. Es war eine vegetarische Öko-Lodge, was bedeutete, dass sie tatsächlich sehr wenig importierte. Essen, abgesehen von Nudeln und Reis. Die Lodge selbst wurde vollständig aus lokalen Materialien - einheimischen Hölzern und Schiefer - gebaut.

Nachhaltiges Reiseziel - Ökodorf

Foto: Marc Bromhall

Findhorn Ecovillage - eine bahnbrechende nachhaltige Lebenserfahrung

Ethan Williams - Klatsch und Tratsch auf Reisen

Während einer meiner aufschlussreichen Reisen fand ich mich in der Findhorn Ecovillage, eingebettet im Nordosten Schottlands. Das Gefühl der Harmonie zwischen der Gemeinschaft und der Umwelt war greifbar. Hier trifft die moderne Welt auf uralte Traditionen im Streben nach einem nachhaltigen Leben.

Was mich an Findhorn wirklich beeindruckt hat, war sein innovativer Ansatz für ökologisches Wohnen. Sie sind seit Jahrzehnten Pioniere auf diesem Gebiet, und das merkt man. Das Dorf wird zu einem großen Teil von Windturbinen angetrieben und setzt damit ein mutiges Zeichen für erneuerbare Energien. Ein weiteres Wunderwerk ist die Living Machine, ein natürliches Abwasserreinigungssystem, das Pflanzen und Mikroorganismen zur Wasserreinigung einsetzt.

Meine Unterkunft in Findhorn war ein charmantes, umweltfreundliches Haus, das mit nachhaltigen Materialien gebaut wurde. Die Verwendung von skurrilen, von der Natur inspirierten Designs stach besonders hervor. Es war, als würde das Haus Geschichten über die Wälder und das Meer erzählen, wobei jeder Ziegel und jeder Balken von umweltbewussten Entscheidungen zeugte.

Die Gemeinschaftsgärten waren eine angenehme Überraschung. Hier wird biologisch angebaut, um sicherzustellen, dass das Essen auf dem Teller so rein ist wie die Absichten, die hinter diesem Dorf stehen. Die Gemeinschaft legt auch Wert auf spirituelle Entwicklung und ganzheitliches Wohlbefinden und zeigt damit, dass es bei der Nachhaltigkeit nicht nur um die Umwelt geht, sondern auch um die Pflege der Seele.

In meinen Tagen in Findhorn wurde mir klar, dass es sich nicht nur um ein Ökodorf handelt. Es war ein kühnes Statement an die Welt - ein Beweis dafür, dass Menschen tatsächlich in symbiotischer Harmonie mit der Natur leben können, indem sie das Beste aus alter Weisheit und moderner Innovation nutzen.

Nachhaltiges Dorf mit Öko-Glamping-Zelten

Abschließende Überlegungen zu Ökodörfern für nachhaltiges Reisen

Während wir uns von diesem Abenteuer durch das Reich der Ökodörfer verabschieden, sollten wir uns daran erinnern, dass es bei nachhaltigen Reisen nicht nur um die Reiseziele geht, sondern auch um die Denkweise. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass jeder Schritt eine Spur hinterlassen kann, und es ist unsere Entscheidung, ob diese Spur von Nachhaltigkeit oder von Missachtung des Planeten geprägt ist. Wenn Sie also das nächste Mal eine Reise planen, sollten Sie den weniger befahrenen Weg in Betracht ziehen - den Weg, der zu Öko-Dörfern führt, wo Luxus auf Natur trifft und wo jeder Augenblick, den Sie verbringen, mit einer grüneren, verantwortungsvolleren Zukunft in Einklang steht.

Winterliches Ökodorf bei Nacht

Foto: Alpines Naturerlebnis

Und wenn Sie erwägen, Teil dieser unglaublichen Reise zu werden, sei es als Öko-Dorf-Gastgeber oder als unerschrockener Reisender, vergessen Sie nicht, die Möglichkeiten des hochmodernen Hypedome zu erkunden Glamping-Kuppeln. Diese Ökokuppeln fügen sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein und bieten Komfort, Nachhaltigkeit und eine einzigartige Verbindung zur Umwelt. Stellen Sie sich vor, Sie wachen mit den Klängen der Natur in der gemütlichen Umarmung eines Öko-Kuppel, wo Ihr Komfort ebenso wichtig ist wie Ihr Engagement für das Umweltbewusstsein.

HYPEDOME GLAMPING BUNDLES EINKAUFEN

In der großen Geschichte des Lebens sind wir also alle nur Reisende auf der Durchreise. Machen Sie Ihre Reise zu etwas Besonderem, indem Sie leichtfüßig vorgehen und ein nachhaltiges Erbe für kommende Generationen hinterlassen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf Ihren ökologischen Reisen und hoffe, dass Ihre Abenteuer zu einem besseren, grüneren Morgen führen!

Nachhaltigkeit
32
Wie diese beitrag
Sarah Gill
Autor
Sarah Gill ist eine professionelle Landschaftsgärtnerin mit Erfahrung in der Gartenrenovierung. Sie ist die Autorin des Hypedome-Blogs, in dem sie ihre beiden Leidenschaften verbindet - das Leben im Freien und das Schreiben.

Kategorien

  • AirBnb-Kuppeln
  • Dining Dome
  • Gartenamt
  • Gartenzimmer
  • Glamping Pod
  • Andere
  • Produkt-Tipps
  • Uncategorized
  • Wellness
  • Yoga-Meditation

Tags

Fallstudie Kuppel-Ideen Gastfreundschaftsführer Hypedome-Geschichten Wartung Nachhaltigkeit Wohlbefinden Wird sie brechen?

Neueste Beiträge

1.200 Gäste, zwei Kuppeln, ein Winter: Wie das RUMBA zu einem Muss für ein Kuppelrestaurant auf Long Island wurde

1.200 Gäste, zwei Kuppeln, ein Winter: Wie das RUMBA zu einem Muss für ein Kuppelrestaurant auf Long Island wurde

Season Shift Sale: Begrüßen Sie den Wandel mit 20% OFF

Season Shift Sale: Begrüßen Sie den Wandel mit 20% OFF

Wie man im Jahr 2025 ein Glamping-Unternehmen gründet (Leitfaden für die USA und Großbritannien)

Wie man im Jahr 2025 ein Glamping-Unternehmen gründet (Leitfaden für die USA und Großbritannien)

  • Ökodörfer und Resorts für nachhaltiges Reisen
    Vorherige BeitragÖkodörfer und Resorts für nachhaltiges Reisen
  • Weiter BeitragBesuch der Shubert's Outdoor Dining Domes im SanKai Sushi Restaurant in Edmonds
    Ökodörfer und Resorts für nachhaltiges Reisen

Verwandte Beiträge

Wie man im Jahr 2025 ein Glamping-Unternehmen gründet (Leitfaden für die USA und Großbritannien)

Wie man im Jahr 2025 ein Glamping-Unternehmen gründet (Leitfaden für die USA und Großbritannien)

Zu Besuch bei Janice's netzunabhängigem Glamping Dome im Herzen von Sandilands in Manitoba

Zu Besuch bei Janice's netzunabhängigem Glamping Dome im Herzen von Sandilands in Manitoba

Besuch einer Kuppel mit Bergblick im Airbnb von Shubhika in Kalifornien

Besuch einer Kuppel mit Bergblick im Airbnb von Shubhika in Kalifornien

Hexagon-Kuppel erklärt: Eine klügere Art zu bauen

Hexagon-Kuppel erklärt: Eine klügere Art zu bauen

Kuppel Verwendungszwecke

  • Gartenzimmer
  • Dining Dome
  • Glamping-Kuppel
  • Gartenamt
  • Bürostand
  • Whirlpool-Gehäuse

Produkte

  • Shop
  • Kuppelgrößen
  • Kuppel Farben
  • Zubehör
  • Teile / Kleine Zusatzgeräte

Know-How

  • Kuppel-Konfigurator
  • Blog
  • Bewertungen
  • FAQ + Unterstützung
  • Broschüren herunterladen

Informationen

  • Kontakt
  • Über uns
  • Karriere
  • Partnerschaft

Erfreuliche Nachrichten erhalten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Tipps zu Outdoor-Glück und Hypedome-Räumen. Kein Spam, nur gute Sachen.

1 Schritt 1
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftVorherige
Weiterkeyboard_arrow_right

Bedingungen der Dienstleistung | Datenschutzbestimmungen | Erstattungspolitik

Hypedome: Gartenhülsen, Speiseschalen, Glamping-Pods, Garten-Büro-Pods

Kopieren