Essen im Freien ist bei den Restaurantbesuchern sehr beliebt. Es hat einfach etwas, Zeit im Freien zu verbringen, umgeben von Mutter Natur - es verbessert die Atmosphäre, öffnet die Sinne und hat mehrere gesundheitliche Vorteile.
Für Restaurantbesitzer ist das Angebot Erlebnisgastronomie im Freien ist eine Selbstverständlichkeit. Sie werden nicht nur mehr Gäste anlocken, weil viele Menschen gerne draußen essen, sondern Sie werden auch mehr Buchungen im Restaurant und Gedecke, da Sie mehr Sitzplätze zur Verfügung haben werden. Und das wird zu einem schönen Anstieg der Einnahmen führen.

Ja, natürlich, Essen im Freien ist wetterabhängig, weshalb die meisten Restaurants mit Außenbestuhlung ihre Gäste nur vier bis sechs Monate im Jahr drinnen bedienen. Aber was wäre, wenn Sie das ganze Jahr über im Freien essen könnten, unabhängig davon, ob es regnet, schneit, windet oder friert? Ihr Gewinnpotenzial würde in die Höhe schnellen!
In diesem Leitfaden für Mahlzeiten im Freien bei kaltem Wettererklären wir, wie man auch bei schlechtem Wetter im Freien speisen kann...

1. Wetterfeste Essbereiche im Freien für den Winter
Ohne Schutz vor den Elementen wäre das Essen im Freien bei Frost oder Nässe eine Qual. Investition in einen überdachten Essbereich im Freien die warm und gemütlich ist, ist der Schlüssel zur Verwandlung Ihres Essen im Freien Einrichtung zu einem begehrten Wintererlebnis.
Es gibt viele Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt, darunter:
- Ausziehbare Vordächer - einziehbare Markisen, die an der Seite Ihres Gebäudes befestigt werden und sich nach oben ausfahren lassen, um die Gäste zu schützen. Diese sind oft die billigste Option, aber sie eignen sich besser für kleine Bistros mit nur ein paar Tischen und Stühlen im Freien. Sie bieten keinen Schutz von der Seite und sind daher nicht für windiges Wetter oder starken Regen geeignet.
- Zeltpavillons - Diese haben Seitenteile und sind leicht aufzustellen. Sie werden in der Regel mit einem Stahlrahmen und einer leichten Plane geliefert. Es gibt robuste Zelte, aber an einem sehr windigen Tag können diese Konstruktionen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ein weiterer Nachteil von Zeltpavillons ist, dass sie nicht gerade schön anzusehen sind!
- Holzpavillons - Ein Holzgerüst ist viel schwerer als ein Stahlgerüst, das zu einem Zeltpavillon gehört, so dass es viel weniger wahrscheinlich ist, dass es weggefegt wird. Der Preis für einen Holzpavillon liegt zwischen £800 und £4000, je nach Größe der Konstruktion und ob das Dach überdacht ist. Gegen einen Aufpreis können Sie Seitenwände erhalten. (Beachten Sie, dass Sie die Wartungskosten in Ihr Budget einplanen müssen, da Holzkonstruktionen in der Regel im Laufe der Zeit behandelt werden müssen).
- Terrassenheizer - Bei jeder der oben genannten Optionen benötigen Sie eine Art wasserdichte Außenheizung. Diese sind in der Regel recht erschwinglich als einmalige Kosten - ein 4,5KW Wandheizung kostet etwa 300 £. Beachten Sie jedoch, dass Beheizung einer Terrasse braucht Zeit. Bei eisigen Temperaturen müssen die Heizungen den ganzen Abend laufen, und sie verbrauchen viel Strom, so dass die Verbrauchskosten in die Höhe schnellen können.
- Hypedome Speisehülsen - diese sind vollständig überdacht, im Stil eines Iglus Polycarbonat-Kuppeln die sind völlig witterungsbeständig für ganzjähriges Essen. Die Klarer Hypedome S pod ist 100% kristallklar, so dass die Grenzen zwischen drinnen und draußen wirklich verschwimmen, und kann schnell mit einem elektrischen Heizgerät erwärmt werden.

Mit einem hochbelastbaren Verankerungssatz kann Hypedome Esskuppeln wird an Ort und Stelle bleiben egal wie stark der Wind weht und andere Elemente. Sie können sogar thermisch isoliert werden mit Hype.Wandpaneele um sie super bequem zu machen. Und sie halten garantiert bis zu fünfzehn Jahre lang, was sie zu einer idealen Langzeitlösung für Überwinterung von Speisen im Freien.
Besondere Zusätze: Für die Hypedome M und Hypedome L Esspodeste sollten Sie die maßgeschneiderten Kaminofen und Schornsteinset für eine charmant-warmes Winter-Dinner-Erlebnis. Mit einer Leistung von 7,5 kW und der Energieklasse A+ verbindet er Funktionalität mit Ästhetik und ist damit ideal für Winter-Restaurantvorbereitung. Die einfache Installation und die Nachrüstbarkeit machen ihn zu einer praktischen Ergänzung Ihrer bestehenden Hypedome-Einrichtung und ergänzen perfekt das Esserlebnis im Iglu-Stil mit dem Charme und Komfort einer natürlichen Flamme.

2. Beleuchtung Ihres Essbereichs im Freien für Komfort und Atmosphäre
Mit Herbst und Winter kommen die dunklen Nächte - eines der Dinge, die viele Menschen in dieser Jahreszeit fürchten. Licht beeinflusst alles, von der Stimmung bis zum Appetit, daher Gemütliche Außenbeleuchtung ist für ein winterliches Esserlebnis unerlässlich.
Gedämpftes, stimmungsvolles Licht ist in einem schicken Restaurant eine Selbstverständlichkeit. Dahinter steckt eine psychologische Überlegung: Wenn das Licht gedämpft ist, entspannen sich die Gäste, unterhalten sich und bleiben länger (und geben möglicherweise mehr Geld aus).


Am anderen Ende des Spektrums, in einem Fast-Food-Restaurant, leuchten die Lichter so hell, dass man am liebsten gleich wieder zur Tür hinausgehen möchte. Das liegt daran, dass es beim Geschäftsmodell von Fast Food um billiges Essen und schnelle Abfertigung geht - die Gäste sollen so schnell wie möglich rein und raus.
Wo Essen im Freien bei kaltem Wetter (Die Beleuchtung sollte gemütlich und sanft sein, damit sich die Gäste wohlfühlen. Hier sind einige gute Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Lichterketten oder Glühbirnen - Sie sind erschwinglich und energieeffizient, so dass man sie eine ganze Zeit lang eingeschaltet lassen kann. Sie sind auch sehr hübsch anzusehen!
- Hängende Laternen - Sie können Nylonlaternen kaufen, die über eine Schnur mit Glühbirnen passen, oder in einzelne batteriebetriebene oder mit Kerzen beleuchtete Glas- und Metalllaternen investieren.
- Tischlampen - Eine gezielte Beleuchtung der einzelnen Tische schafft eine intime Atmosphäre, die sich perfekt zum Essen eignet. Entscheiden Sie sich für kabelloses Licht, wiederaufladbare Lampen um die Ästhetik des Tisches nicht zu beeinträchtigen.
- Kerzen - Der flackernde Kerzenschein ist das ultimative Instrument zur Schaffung von Atmosphäre und wirkt hypnotisierend und romantisch! Stellen Sie sie auf den Tisch oder stellen Sie sie in große Bodenlaternen.
- Bioethanol-Kaminöfen - Sie verwenden einen erneuerbaren Flüssigbrennstoff, der sauber verbrennt, d. h. man muss sich keine Sorgen um Unordnung oder Dämpfe machen. Ein paar davon in Ihrem winterlichen Essbereich im Freien würden fantastisch aussehen - sie geben echte Flammen ab, die viel Wärme erzeugen.
Für EsstischaufstellungenHypedome bietet Ihnen alles, was Sie für eine schöne Beleuchtung benötigen, mit diesem Beleuchtungsset. Es enthält eine umlaufende Lichtleiste, eine kabellose Tischlampe und ein Set mit glitzernden Lichterketten, mit denen Sie eine bezaubernde Atmosphäre schaffen können, wintertaugliche Outdoor-Speiseerlebnisse.
3. Elegante Deko-Ideen für winterliche Essplätze im Freien
Die Dekoration spielt eine große Rolle dabei, wie Ihr Außenbereich aussieht und wirkt. Richtig gemacht, verleiht die Dekoration Ihrer Umgebung ein wenig Magie - achten Sie also auf Farbgebung, Materialien, Mobiliar und auffällige Stücke.

Eine sichere Sache ist es, stilvoll zu sein und Dekorationen zu verwenden, die den Test der Zeit überstehen werden. Natürliche Materialien wie Glas, Holz und Wolle haben eine rustikale Ausstrahlung, die perfekt zur Raumbeleuchtung passt, ebenso wie neutrale und warme Farben.
Für Ihr Winterliche Einrichtung für Mahlzeiten im FreienDenken Sie an klobige Holztische mit Tischläufern aus Baumwolle und Jute-Tischsets. Investieren Sie in hochwertiges Besteck und schweres Tafelgeschirr. Wie wäre es mit Glaslaternen, verspiegelten Teelichthaltern, einem zotteligen Teppich für die Füße und einem Weidenkorb, der mit weichen Wolldecken gefüllt ist? Gepolsterte Stühle werden Ihre Gäste erfreuen und zum Verweilen einladen.
Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Dekoration den gesamten Außenbereich, der den Gästen zur Verfügung steht (nicht nur einzelne Bereiche). Ihre Gäste werden den Blick auf ihre Umgebung von allen Seiten genießen wollen.
Denken Sie über Themen nach, die gut zum Herbst passen könnten und Winteressen im Freien. Zum Beispiel eine Herbstdekoration mit Kürbissen, roten Blattwerken, Herbstkränzen, Erntefeststräußen, Tannenzapfen und orangefarbenen oder gelben Stoffen. Vielleicht eine Winterwunderland gefüllt mit Weihnachtsbäumen und verpackten Geschenken. Oder vielleicht eine Après-Ski Thema mit vielen großen Bourbonfässern, Altholz, Kunstschnee, karierten Stoffen und ein paar dekorativen Skisets. (Feuerstellen sind auch perfekt für dieses Thema!)
Brauchen Sie noch mehr Inspiration? Sehen Sie sich einige hervorragende Restaurants an Ideen für die Winterterrasse in unserem Blog und auf Pinterest.
4. Einzigartige Winter-Speiseerlebnisse anbieten
Erlebnisorientiertes Essen geht es darum, sich von traditionellen Restaurantkonzepten zu lösen und den Gästen einzigartige Erlebnisse und kulinarische Abenteuer zu bieten. Es ist ein Trend, der es wert ist, angenommen zu werden. 75% der Essensgäste geben an, dass sie mehr ausgeben würden, um ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu bekommen.


Wie sieht erlebnisorientiertes Essen aus? Es kann viele Formen annehmen, von interaktiven Elementen bis hin zu Überraschungsgerichten.
- Versuchen Sie eine saisonales Menü mit warmen, herzhaften Gerichten, die perfekt für den Winter sind.
- Führen Sie interaktive Optionen ein wie Tischgrills oder Käsefondue in winterlichen Außenbereichen, die es den Gästen ermöglichen, sich mit ihrer Mahlzeit zu beschäftigen.
- Einige Restaurants bieten Kochkurse oder Degustationserlebnisse an, die Ihren Außenbereich zu einem beliebten Ort für einzigartiges Winteressen. Erwägen Sie das Hinzufügen einer Winterliche Weinbegleitung oder Themenbezogene Veranstaltungen um das Erlebnis zu steigern.
Überlegen Sie sich also, wie Sie Ihre Gäste dazu bringen können, Schlange zu stehen, um Ihre Außengastronomie auszuprobieren. Seien Sie kreativ - wie wäre es mit einem Käsefondue oder Raclette für die Gäste in den Außengastronomie-Pods? Oder einen Grill in der Mitte jedes Tisches, auf dem die Gäste Fleisch und Fisch nach eigenem Gusto zubereiten können?
5. Maximieren Sie Privatsphäre und Komfort mit Outdoor-Dining-Pods
Wenn Sie ein beliebtes Restaurant besuchen, werden Sie feststellen, dass die Kabinen besetzt oder reserviert sind. Das liegt daran, dass die Kabinen geschlossener sind und ein gewisses Maß an Privatsphäre bieten, was es einfacher macht, ein Gespräch am Tisch zu führen. Sie bieten auch etwas mehr Sicherheit, da die Gäste ihre Taschen und Mäntel in der Kabine ablegen können, wo sie dem Hauptverkehr des Restaurants nicht im Weg sind.
Speisekapseln, wie die von Hypedome Außen-Iglu-Kuppelnheben dieses Konzept auf eine neue Ebene indem sie ein noch größeres Gefühl von Privatsphäre und Komfort bieten. Die vollständig geschlossenen und witterungsbeständigen Hypedomes bieten den Gästen ein exklusives, intimes Esserlebnis, das von den Elementen abgeschirmt ist. Die einzigartige Hafentür Design bietet einen einfachen Ein- und Ausstieg, so dass sich die Gäste wohlfühlen und sich trotzdem problemlos hinein- und hinausbewegen können. So bleibt die Wärme drinnen und kalte Zugluft draußen, was zu einer gemütlichen, privaten Atmosphäre beiträgt.
Mit einem Hypedome-Setup genießen Ihre Gäste einen Raum, der für den Abend nur ihnen gehört - ein perfekter Rahmen für Freunde, die sich austauschen, Familien, die Zeit miteinander verbringen, oder Paare, die ein romantisches Date haben.


Was auch immer Ihr Essen im Freien im Winter Sorgen Sie dafür, dass Ihre Gäste zufrieden sind, indem Sie entspannende Musik spielen (in einer Lautstärke, bei der sie sich noch hören und miteinander sprechen können) und bitten Sie die Kellner, nicht zu oft nach ihnen zu sehen. Lassen Sie die Gäste in Ruhe genießen und überfallen Sie sie nicht mit der Rechnung, sobald sie ihr Essen beendet haben. Behandeln Sie sie wie Könige! Gäste, die eine gute Erfahrung gemacht haben, kommen immer wieder und empfehlen Ihr Restaurant weiter.
Profi-Tipp: Berechnen Sie Ihren Dining Domes ROI
In Anbetracht der Investitionen in Outdoor-Kuppeln aber unsicher, ob das der richtige finanzielle Schritt ist? Unser Dining Domes ROI-Rechner ist hier, um zu helfen! Mit diesem benutzerfreundlichen Tool können Restaurantbesitzer schnell die Kapitalrendite (ROI) für Speisewölbungen sowie die Schätzung der zusätzliche Einnahmen und potenzielle Gewinne von einem wintertauglichen Essplatz im Freien.
Anhand einiger weniger grundlegender Geschäftskennzahlen, wie Sitzplatzkapazität, durchschnittliche Ausgaben pro Kunde und geschätzte Belegungsraten, gibt der Rechner eine klare Prognose darüber ab, wie viel zusätzliches Einkommen Sie durch die Verlängerung Ihrer Außensitzplatzsaison erzielen könnten. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine einzelne Kuppel oder eine komplette Kuppelgastronomie interessieren, gibt Ihnen dieses Tool sofortige Einblicke und ermöglicht Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Mit diesem einfach zu bedienenden Tool können Restaurantbesitzer die finanziellen Vorteile des Einsatzes von Esskuppeln bewerten und strategische Entscheidungen zur Verbesserung ihrer Wintergastronomie treffen. Möchten Sie die Zahlen sehen? Probieren Sie die Dining Domes ROI-Rechner und erkunden Sie, wie Ihr Unternehmen mit diesem einzigartigen, wintertauglichen Speiseerlebnis florieren kann.
6. Werben Sie für Ihr Winter-Essen, um sich abzuheben
Wenn Sie Ihren Essbereich im Freien zu einem einzigartigen und begehrten Ort machen, können Sie einen höheren Preis erzielen - nicht unbedingt für Speisen und Getränke, sondern über eine Buchungsgebühr oder einen Mindestumsatz pro Party oder Person.
Wir von Hypedome wissen von unseren Kunden aus dem Gastgewerbe, dass Gäste, die unsere wetterfesten Outdoor-Dining-Pods nutzen, gerne eine Reservierungsgebühr zahlen und im Durchschnitt mehr ausgeben als Gäste, die in einem Restaurant im Freien essen.
Der Grund dafür ist Winter-Iglu-Essen ist ein besonderes Erlebnis für sich. Gäste, die einen speziellen Dining Pod buchen freuen sich auf den Anlass, sagen seltener ab und gönnen sich eher etwas von der teureren Seite der Speisekarte.

Sobald Ihr Winter-Essbereich im Freien einen guten Ruf aufgebaut hat, werden Sie feststellen, dass es eine einfache zusätzliche Einkommensquelle ist, die sich wirklich positiv auf Ihr Endergebnis auswirkt!
7. Einsatz von Technologie zur Verbesserung des Essens im Freien
Für Restaurants, die der winterlichen Außengastronomie eine neue, innovative Note verleihen wollen, bietet die Technik viele Möglichkeiten, um das Erlebnis noch einladender zu gestalten. Mit ein paar intelligenten Funktionen können Sie sowohl den Komfort als auch die Bequemlichkeit verbessern und den Gästen noch mehr Gründe geben, Ihre gemütlichen Hütten die ganze Saison über zu genießen.
- Intelligente Beleuchtung und Heizung: Automatisierte Systeme, die Beleuchtung und Heizung je nach Temperatur oder Tageszeit einstellen, sorgen dafür, dass Ihr Essbereich immer perfekt eingestellt ist. Ob ein warmes Licht bei Sonnenuntergang oder eine gleichmäßige Wärmequelle in einer kühlen Nacht - diese Lösungen bieten eine nahtlose, energieeffiziente Möglichkeit, das Wohlbefinden der Gäste zu gewährleisten.
- Kontaktloses Bestellen und Bezahlen: Mit einem Smart-Tablet oder einem QR-Code direkt in der Kuppel können die Gäste Ihre Speisekarte einsehen, Bestellungen aufgeben und bezahlen, ohne ihre gemütliche Gondel zu verlassen. Sie brauchen keine Speisekarten auf Papier oder Kartenlesegeräte - es ist schnell, bequem und perfekt für einen Winterabend, an dem die Gäste gemütlich bleiben möchten.
- Wi-Fi und Unterhaltungsmöglichkeiten: Kostenloses Wi-Fi ist ein Muss für die vernetzten Gäste von heute, und mit den Bluetooth-Lautsprechern in den einzelnen Gondeln können sie die Atmosphäre mit ihren eigenen Playlists individuell gestalten. Die Gäste können ihre Erfahrungen online teilen und so Ihr Restaurant im sozialen Rampenlicht halten.
Durch den Einsatz intelligenter Technik schaffen Sie ein exklusives, effizientes und unvergessliches Restauranterlebnis - ideal, um technikaffine Kunden anzulocken und dafür zu sorgen, dass sie etwas länger verweilen und vielleicht ein zusätzliches Dessert oder einen Kaffee bestellen.
8. Bereitstellung von Komfort-Kits für Mahlzeiten im Freien im Winter
Für ein wirklich unvergessliches Winter-Speiseerlebnis im Freienund bietet den Gästen ein Winter-Komfort-Kit fügt Wärme und Gastfreundschaft hinzu, so dass sie immer wieder zurückkommen. Ein paar gemütliche, gut durchdachte Details hinterlassen nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern fördern auch den Wiederbesuch und positive Bewertungen für Ihr Unternehmen. Outdoor-Esspods.
- Warme Decken oder Überwürfe: Legen Sie jedes Pod mit weichen, kuscheligen Decken aus, damit sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Hypoallergene und maschinenwaschbare Optionen sorgen für einfache Pflege und bieten gleichzeitig Komfort, so dass Ihre winterliche Außenbestuhlung eine erste Wahl für Wärme und Entspannung.
- Wärmflaschen oder Wärmepackungen: In besonders kalten Nächten können durchdachte Ergänzungen wie Wärmflaschen den Unterschied ausmachen. Einige Restaurants bieten sogar gebrandete Wärmflaschen oder Wärmepakete an, die die Gäste als Andenken kaufen können, um den Gästen eine einzigartige Note zu geben. Winterliches Esserlebnis.
- Personalisierte Begrüßungsgetränke: Begrüßen Sie Ihre Gäste bei ihrer Ankunft mit einem warmen Getränk, z. B. Glühwein oder gewürztem Apfelwein. Diese herzliche Begrüßung steigert nicht nur die Erlebnisgastronomie im Freien im WinterEs zeigt aber auch die einzigartigen Aromen und die Gastfreundschaft Ihres Restaurants.
Durch die Bereitstellung von Komfort-Kits verwandeln Sie das Winteressen in ein gehobenes Erlebnis, das Ihre Winterliche Einrichtung für Mahlzeiten im Freien Sie heben sich von der Masse ab und machen Ihr Restaurant zu einem Ort, der in der Kundenbetreuung über sich hinauswächst.

9. Lokale Partnerschaften nutzen, um Ihr Outdoor-Dining-Erlebnis zu bereichern
Die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen kann einen besonderen Wert für Ihre Einrichtung für Mahlzeiten im Freien und unterstützen gleichzeitig die lokale Gemeinschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Anbietern aus der Umgebung schaffen Sie eine frische, authentische Atmosphäre, die die Gäste zum Wiederkommen anregt und Ihr Essen im Freien im Winter Erlebnis noch mehr in Erinnerung bleiben.
- Verwenden Sie lokale Zutaten in Ihrem Menü: Die Zusammenarbeit mit nahe gelegenen Bauernhöfen, Bäckereien oder Brauereien zur Beschaffung frischer, lokaler Zutaten verleiht Ihrer Speisekarte eine authentische Note. Die Hervorhebung dieser Partnerschaften wertet nicht nur das Erlebnisgastronomie unter freiem Himmel sondern wertet auch Ihr Angebot auf und hilft Ihrem Restaurant, sich von der Masse abzuheben. Winterspeiseschalen Szene.
- Arbeiten Sie mit lokalen Künstlern oder Musikern zusammen: Wenn Sie gelegentlich Live-Auftritte veranstalten oder lokale Kunst in Ihren Gondeln ausstellen, können Sie ein einzigartiges Ambiente schaffen, an das sich die Gäste erinnern werden. Das Hinzufügen von lokaler Kultur zu Ihrem Essen im Freien im Winter Die Einrichtung bringt frische Energie und gibt den Gästen einen neuen Grund für einen Besuch.
- Werben Sie für lokal hergestellte Dekoration oder Geschenke: Binden Sie Gegenstände wie handgefertigte Kerzen oder Töpferwaren von lokalen Kunsthandwerkern in Ihre Dekoration ein oder bieten Sie sie als Andenken zum Verkauf an. Diese Geste unterstützt nicht nur die lokale Handwerkskunst, sondern fördert auch die Markentreue, da die Gäste ein kleines Stück ihres Urlaubs mit nach Hause nehmen können. Winterliches Speiseerlebnis im Freien.
Durch die Einbeziehung lokaler Partnerschaften stärken Sie nicht nur die Verbindungen zur Gemeinde, sondern verstärken auch die authentische, von der Region inspirierte Atmosphäre des gesamten Außengastronomie-Erlebnisses. Auf diese Weise fühlen sich die Gäste als Teil von etwas Echtem und Einzigartigem, was Ihre winterliche Außengastronomie wirklich unvergesslich macht.

Mehr Buchungen für Winter-Alfresco-Dining
Restaurants mit Außenbestuhlung sind in einer guten Position, um das ganze Jahr über Mahlzeiten im Freien anzubieten. Nutzen Sie Ihren Raum durch die sechs oben beschriebenen Methoden, um mehr zu erreichen Buchungen für Restaurants im Winter. Hier ist, was Sie sonst noch tun können:
- Vorbestellungen für saisonale Veranstaltungen entgegennehmen - Werben Sie für Halloween, die Nacht des Feuers und Thanksgiving, Weihnachten und Neujahr im Freien essen Erfahrungen so früh wie möglich. Nehmen Sie eine Anzahlung, um Buchungen zu garantieren.
- Steigerung der Bekanntheit durch Storytelling - Teilen Sie auf Instagram Fotos hinter den Kulissen, wie Ihr Team den warmen und gemütlichen Außenbereich einrichtet, stellen Sie Ihre Speisekarte vor und teilen Sie Erfahrungsberichte von zufriedenen Gästen.
- Aktualisieren Sie Ihre Google My Business-Seite - wenn potenzielle Gastronomen nach Essen im Freien im WinterSie möchten, dass Ihr Restaurant in den Suchmaschinenergebnissen auftaucht. Aktualisieren Sie also Ihre Seite und verwenden Sie Schlüsselwörter oder Phrasen, die Menschen eingeben könnten, um Ihr Restaurant zu finden. Z. B. überdachtes Essen im Freien, Essen im Freien mit Heizung, beheizte Gondeln für Essen im Freien im Winter oder Restaurant mit Heizung im Freien.
- Mit den neuen Trends Schritt halten - die Gäste überraschen und begeistern, indem sie neue und aufregende kulinarische Erfahrungen anbieten, z. B. indem sie Speisen auf Bestellung am Tisch zubereiten, einen Workshop über Messerkunst veranstalten oder einen Supper Club mit einem wöchentlich neuen experimentellen Menü anbieten.

Schaffung eines besonderen Winteressen Erlebnis wird den Gästen in den dunklen, kalten und oft trostlosen Monaten etwas bieten, das sie genießen können. Und was noch wichtiger ist: Sie helfen Ihrem Gastgewerbe, die Nebensaison zu überstehen, verschaffen Ihrer Marke einen Wettbewerbsvorteil und steigern Ihren Gesamtgewinn!